Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge die über diesen Online Shop (https://trety-deutschland.de bzw. https://hebi.hier-im-netz.de/trety) mit der Trety Deutschland GmbH geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird eigens von Ihnen verwendeten Bedingungen widersprochen.
2) Mit Bestätigung der AGB im Warenkorb des Bestellprozesses bestätigt der Kunde seinen Bestellwunsch für die ausgewählte Ware und Dienstleistungen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren und Dienstleitungen.
2) Mit der Bereitstellung eines Produktes in unserem Shop unterbreiten wir unseren Kunden ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Ausnahme ist die Angebotsanfrage für das Leasingmodell in Kooperation mit der Fa. Grenke AG. In diesem Fall kommt ein Vertrag mit Trety Deutschland GmbH erst nach Bestätigung der Angebotsannahme durch die Grenke AG zustande.
3) Alle zum Kauf beabsichtigten Produkte werden vom Kunden im „Warenkorb“ abgelegt. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen hat der Kunde die Möglichkeit alle eingegebenen Informationen zu überprüfen. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klick auf die dafür vorgesehene Schaltfläche erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes. Bei einer Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie z.B. PayPal oder Sofortüberweisung, wird der Kunde von unserem Onlineshop auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird der Kunde abschließend zurück in unseren Shop geleitet.
4) Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gültig, korrekt und erreichbar ist.
5) Nach Prüfung der Bestellung durch die Trety Deutschland GmbH erhält der Kunde eine Bestätigung und eine Rechnung für die bestellte Ware an die angegebene Mail-Adresse. Der Kaufvertrag wird mit der Übermittlung dieser Rechnung durch die Trety Deutschland GmbH abgeschlossen. Der Kaufpreis ist sofort nach Auftragsbestätigung fällig. Der Warenversand erfolgt nach Zahlungseingang. Sofern der Kaufvertrag seitens Trety Deutschland GmbH nicht erfüllt werden kann, erfolgt eine Rückerstattung des Kaufpreises.
6) Sofern nicht anderes angegeben, bestellt der Kunde beim Kauf eines Endgerätes mit Notruffunktion auch eine Dienstleistung für die Nutzung einer „Trety-APP-Software“ mit einer Telefon- und Ortungsfunktion für das zugehörige Notrufgerät. Diese Dienstleistung ist mit einer monatlichen Nutzungsgebühr an die Trety Deutschland GmbH verbunden. Die Höhe der anfallenden zusätzlichen monatlichen Gebühr und den entsprechenden Abrechnungskonditionen wird dem Kunden in der Produktbeschreibung und im Bestellvorgang angezeigt. Die Abrechnung der monatlichen Gebühr erfolgt automatisch mittels einer monatlichen Rechnung bzw. über ein Lastschrifteinzugsverfahren.
§3 Vertragslaufzeit für Mietgeräte, die Nutzung der Trety-APP und die SIM-Karte incl. Datenvolumen und Telefoniefunktion. Für die Mietgeräte, App-Nutzung und SIM-Kartenfunktion gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten ab Bestellung. Sofern der Dienstleistungsvertrag nicht bis 4 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit vom Kunden ordentlich gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit jeweils automatisch um einen Monat.
§ 4 Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht
1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann vom Kunden nur dann ausgeübt werden, sofern es nicht Forderungen aus selbigem Vertragsverhältnis sind.
2) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Shop-Betreibers.
§ 5 Bestimmungen zur Haftung
1) Für Schäden an Körper oder der Gesundheit haften wir im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, sowie in Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit. Weiterhin bei arglistigem Verschweigen eines Mangels und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen. Sollte die im Trety TM4 Gerät eingebaute Sturzerkennung mit anschließender Alarmbenachrichtigung bei Nutzung aus irgendeinem Grund versagen, haftet die Trety Deutschland GmbH nicht für in diesem Fall eingetretene Schäden an Körper oder Gesundheit der nutzenden Person. Die Haftung für Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung ist der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen des erworbenen Gerätes zu entnehmen.
2) Sofern wesentliche Vertragspflichten nicht erfüllt werden, ist die Haftung des Onlineshops bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
3) Bei der Verletzung unwesentlicher Pflichten die aus dem Vertrag hervorgehen, ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
4) Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.
§ 6 Rechtswahl
1) Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 7 Streitbeilegung
1) Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.
§ 8 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
1) Vertragssprache ist deutsch.
2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Kunden können dies vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers elektronisch sichern.
§ 9 Preise und Zahlungsmodalitäten Merkmale der Waren
1) Die ausgewiesenen Preise sowie die Versandkosten stellen Brutto-Preise dar.
2) Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.
3) Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind auf unserer Webseite oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.
4) Die monatlichen Gebühren für den Dienstleistungsanteil (App-Software und SIM-Karte) des Kaufvertrages werden jeweils am Monatsende dem Kunden in Rechnung gestellt. Die Übermittlung der Rechnung erfolgt als E-Mail an den Kunden. Bei einem vereinbarten Lastschriftverfahren wird die Gebühr jeweils zum Monatsende von dem angegeben Konto des Kunden einbehalten.
5) Im Dienstleistungsanteil für die Nutzung der SIM-Kartenfunktion ist ein monatliches Datenvolumen von 100MB und ein Kontingent von 10 Freitelefonminuten abgehend vom Endgerät im Tarifgebiet EU enthalten. Wird das monatliche Freikontingent überschritten, werden zusätzliche Gebühren gemäß der nachfolgenden Tabelle zusätzlich in Rechnung gestellt:

Länder- und Zoneneinteilung:
Für die Bestimmung der relevanten Länder- und Zoneneinteilung gilt folgende Zuordnung als
individuell vereinbart:
Europa („EU“ – Zone 0):
Deutschland, Azoren (Portugal), Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,
Griechenland, Irland, Island, Italien, kanarische Inseln (Spanien), Kroatien, Lettland,
Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madeira (Portugal), Malta, Niederlande, Norwegen,
Österreich, Polen, Portugal, Réunion (Frankreich), Rumänien, San Marino (Italien), Schweden,
Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien (Tschechische Republik), Ungarn, Zypern
Sonstige EU Länder und Nordamerika: (Zone 1-2):
Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln (Dänemark), Georgien, Gibraltar
(UK), Grönland (Dänemark), Israel, Kosovo, Nord Mazedonien, Monaco, Montenegro, Republik
Moldau, Russische Föderation (Russland), Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine, Vereinigtes
Königreich, Vereinigtes Königreich Kanalinseln, Weißrussland (Belarus)
Amerikanische Jungferninseln, Kanada, Puerto Rico (USA), Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Welt I (Zone 3-5):
Geltungsbereich: Folgende Länder aus Süd- und Mittelamerika, Asien und Afrika
Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Barbados, Bermuda (UK), Bolivien, Brasilien,
Britische Jungferninseln, Chile, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik (Dom Rep),
Ecuador, El Salvador, Grenada, Guadeloupe (Frankreich; French West Indies), Guatemala, Guyana, Honduras, Jamaika, Kaimaninseln (UK), Kolumbien, Mexiko, Montserrat (UK), Nicaragua
(Nikaragua), Niederländische Antillen, Panama, Paraguay, Peru, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St.
Martin (Frankreich French West Indies), St. Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und
Tobago, Turks- und Caicosinseln (UK), Uruguay
Afghanistan, Amerikanisch-Samoa, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Bahrain (Bahrein),
Bangladesch, Brunei (Brunei Darussalam), China, Französisch-Polynesien (Frankreich), Fidschi,
Hongkong (PRC), Indien, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jordanien, Kambodscha, Katar,
Kasachstan, Kirgisistan, Kuwait, Macau (PRC), Malaysia, Mongolei, Myanmar (Birma, Burma),
Neuseeland, Oman, Pakistan, Palästina, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Saudi-Arabien,
Singapur, Sri Lanka (vormals Ceylon), Süd-Korea, Taiwan, Thailand, Tonga, Usbekistan, Vanuatu,
Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Ägypten, Algerien, Benin, Botswana, Burkina Faso, Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste), Demokratische
Republik Kongo (Kinshasa), Gambia, Gabun, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kap Verde,
Kenia, Liberia, Madagaskar, Mali, Mauritius, Marokko, Niger, Nigeria, Republik Kongo (Brazaville),
Ruanda, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Somalia, Südafrika, Süd-Sudan, Sudan, Swasiland,
Tschad, Tunesien, Uganda, Vereinigte Republik Tansania, Zentralafrikanische Republik
Welt II (Zone 6):
Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Aruba (Niederlande), Bahamas, Belize, Bhutan, Burundi,
Cookinseln (NZ), Dschibuti, Eritrea, Falklandinseln (Malvinen), Föderierte Staaten von
Mikronesien, Guam (USA), Haiti, Jemen, Kiribati, Komoren, Kuba, Laos, Lesotho, Libanon, Libyen,
Malawi, Malediven, Martinique (Frankreich), Marshallinseln, Mauretanien, Mayotte (Frankreich),
Mosambik, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien (Frankreich), Nördliche Marianen (USA), Nord
Korea, Palau, Salomonen, Sambia, São Tomé und Príncipe, Simbabwe, St. Barthélemy
(Frankreich), St. Pierre und Miquelon (Frankreich), Syrien, Tadschikistan, Timor-Leste (Osttimor),
Togo, Turkmenistan, Venezuela, Wallis und Futuna (Frankreich)
6) Die wesentlichen Merkmale der Produkte finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.
§ 9 Lieferbedingungen
1) Lieferbedingungen, Lieferzeit sowie ggf. bestehende Beschränkungen zur Lieferung finden sich unter dem entsprechend bezeichneten Link in unserem Onlineshop oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung.
2) Sollte bestellte Ware wider Erwarten nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In einem solchen Fall werden wir Sie unverzüglich in Kenntnis setzen und bereits erhaltene Gegenleistungen sofort zurückerstatten. (siehe auch: §2)
§ 10 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
1) Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.
2) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und dem Shop-Betreiber schnellstmöglich mitzuteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Quelle: Diese AGB und Kundeninformationen für Onlineshops wurden mit der Vorlage von Website-Tutor.com erstellt.